Architekturbüro von der Heid
  • home
  • Sonnenhäuser
  • Gutachten
  • Referenzen
  • Sanieren
  • über uns
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Restaurierung in der Denkmalpflege
Sanieren im Bestand

Von einem alten Haus geht ein besonderer Charme aus. Diesen Charme möchten wir erhalten. Deswegen gehen wir bei Sanierungen mit viel Sorgfalt vor. Die Belange des Denkmalschutzes sind für uns ebenso maßgeblich wie ein modernes Energiemanagement. Die Wärmedämmung, die Elektro- und Heizungsinstallationen erfordern bei einem Altbau besonders viel Sorgfalt.

Das Büro von der Heid hat bereits zahlreiche Projekte im Hessenpark in Ansbach betreut. Dank jahrelanger Erfahrung und einem guten Netzwerk von Handwerkern werden aus zerfallenen historischen Gebäuden wieder architektonische Schmuckstücke.

  • Projekt Hessenpark

    Lesen Sie mehr zu unserem Engagement als Architekten im Hessenpark.

Sanierung: Wir bringen Häuser wieder in Hochform

Sie haben ein Haus geerbt und wollen es nicht nur energetisch, sondern auch optisch auf Vordermann bringen? Da stellen sich viele Fragen. Mit welcher Heizmethode spare ich am meisten? Welche Materialien muss ich einsetzen? Welche Baumaßnahmen sind dringend erforderlich?

Bei einer Sanierung ist es wichtig, das Gebäude als Ganzes zu sehen. Probleme gibt es, wenn man aus vermeintlichen Spargründen auf wichtige Bereiche der Sanierung verzichtet. Fenster auszutauschen, ohne die alten Fensterbänke und Rolläden-Kästen zu erneuern, ist energetisch wenig sinnvoll. Es bleiben Wärmebrücken und das Wohnklima kann durch Schimmelbildung beeinträchtig werden.

Hubertus von der HeidBauingenieur Architekturbüro von der Heid

Wir erläutern Ihnen Schritt für Schritt worauf Sie achten müssen und was für Ihr Haus am günstigsten ist. Mit einer klugen Sanierung machen Sie etwas für die Umwelt und gleichzeitig auch etwas für Ihren Geldbeutel. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen bei der Sanierung Ihres Hauses zur Seite. Wir planen gemeinsam mit Ihnen, schaffen neue Räume mit modernen architektonischen Mitteln.

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Beispiel einer Sanierung

Bei dem Haus handelt es sich um eine Zweifamilienhaus Anfang der 70er Jahre. Ziel der Bauherren war es, das Gebäude sinnvoll energetisch zu sanieren und dem Gebäuse ein moderneres Aussehen zu verleihen.

san1

Wärmebrücken

Damit es keine Wärmebrücken mehr gibt, wurden nicht nur die alten Fenster erneuert, sondern auch die Rolläden-Kästen und die Fensterbänke entfernt und erneuert.

san2

Neue Fenster

Die neuen Fenster sehen nicht nur besser aus, sie sorgen auch im Winter für wohlige Wärme und im Sommer für angenehme Kühle. Die Rolläden funktionieren elektrisch.

san3

Dämmung

Das Haus wird mit Steinwollte gedämmt. und erhält einen neuen Putz. Entscheidend für einen guten und schnellen Projektverlauf ist die Koordination der einzelnen Arbeiten.

san4

Fast wie neu

Das Haus ist nicht nur energetisch saniert worden, sondern bekommt durch die neuen Fenster einen neuen und modernen Charakter.

san5

Hofreite Gettenau

Einfamilienhaus Fauerbach

Seite 2 von 212

Adresse

Büro von der Heid GbR
Rebenstraße 3
63667 Nidda Geiß-Nidda
Telefon 06043/2470
info@von-der-heid.de

Einblicke

  • Dreigiebelhaus Nidda11. Juni 2018 - 12:53
  • Neue Münch’sche Apotheke in Nidda15. September 2017 - 15:11
  • Feuerwehrgerätehaus Rodheim v.d.H15. September 2017 - 14:27

Neueste Beiträge

  • Sonnenhaus Scheid
  • Massiv bauen lohnt sich
  • Restaurierungsarbeiten im Hessenpark

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen